Quantcast
Channel: BLAND Blog Andrea Hofmann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 123

Familienaufstellung / Systemische Aufstellung Gruppe Berlin 2016

$
0
0
FAMILIENAUFSTELLUNG / SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG IN DER GRUPPE IN BERLIN NEUKÖLLN – TREPTOW – HIER FINDEN SIE DIE TERMINE FÜR 2016 BEI ANDREA HOFMANN

andrea-hofmann-3Ab

Einmal im Monat findet bei Andrea Hofmann eine Familienaufstellung in Berlin Neukölln / Treptow (Nähe Treptower Park) statt. Zusätzlich gibt es für englischsprachige eine Familienaufstellung (Family Constellation) in der Gruppe ebenfalls einmal monatlich in englisch.

Information zu den Familienaufstellungen / Systemischen Aufstellungen

ORT

Andrea Hofmann / Beratung, Coaching, Psychotherapie, Heidelbergerstr. 37a, 12059 Berlin (Neukölln / Treptow)

TERMINE

an den geraden Monaten: jeden letzten Donnerstag im Monat (ausser DEZ!)
an ungeraden Monaten: jeden letzten Dienstag im Monat

18 – 20 / 21 h

28.01.2016 DI
25.02.2016 DO
29.03.2016 DI
28.04.2016 DO
31.05.2016 DI
30.06.2016 DO
26.07.2016 DI
25.08.2016 DO
27.09.2016 DI
27.10.2016 DO
29.11.2016 DI
08.12.2016 DO (wegen Feiertagen vorverlegt!)

THEMA / Anzahl Familienaufstellungen / Systemische Aufstellungen

Bei der Anmeldung können Sie wählen, ob sie Ihr Thema aufstellen möchten oder lieber Stellvertreter/in sein. Mit jedem Thema wird gründlich gearbeitet. Dies bedeutet in der Regel circa 90 Minuten für eine Person mit ihrem Thema. An einem Abend werden wir ein bis zwei Themen aufstellen.

KOSTEN

20 Euro für Stellvertretende und passiv Teilnehmende,
80 Euro für Aufstellende (Personen, deren Thema aufgestellt wird)

Ort

Andrea Hofmann
Beratung, Coaching, Psychotherapie
Heidelbergerstr. 37a
12059 Berlin (Neukölln / Treptow)

Bei Interesse bitte vorher Bescheid geben! (gerne per sms oder email).

Ich würde mich freuen, Sie / Dich zu sehen!

Vielen Dank & schöne Grüße
Andrea Hofmann

…………………………………………………….

Andrea Hofmann
Beratung, Coaching, Psychotherapie
Heidelbergerstr. 37a
12059 Berlin
030 – 28 45 98 57
0176 – 234 02 987
info@andrea-hofmann.de

…………………………………………………….

 

MEHR INFORMATIONEN ZU FAMILIENAUFSTELLUNG / SYSTEMISCHER AUFSTELLUNG

Familienaufstellung/ Systemische Aufstellung – was ist das?

Die Methode kommt ursprünglich aus der Familientherapie, deshalb ist sie noch hauptsächlich unter dem Namen Familienaufstellung bekannt. Da die Methode sich gewandelt und weiterentwickelt hat und nun mehr als nur familiäre Themen beinhaltet, Systemische Aufstellung oder Systemaufstellung genannt.

Das Wirkungsprinzip der Methode ist das räumliche Arbeiten mit Stellvertreter/innen. Neben der Person mit dem Thema sind im klassischen Fall der Aufstellung in der Gruppe weitere Personen anwesend. Diese haben meist nichts mit der Person, die ihr Thema aufstellt zu tun.

Aus dieser Gruppe sucht sich die Person Stellvertreter/innen aus, die stellvertretend für sie oder andere stellvertretend in die einzelnen Teile der Aufstellung gehen. Die Systemische Aufstellung wird immer räumlich durchgeführt. Der räumliche Bezug der einzelnen Teile der Aufstellung ist entscheidend für das Verhältnis der Teile, der Personen untereinander.

Der Oberbegriff der Systemischen Aufstellung hat drei Untergruppen:die Familienaufstellung, die Organisationsaufstellung und die Strukturaufstellungen.

In der Familienaufstellung wird das Familiensystem aufgestellt. In der Organisationsaufstellung werden Organisationen wie Firmen und Arbeitskonstellationen aufgestellt. Bei den Strukturaufstellungen werden interne oder externe Systeme aufgestellt, beispielsweise Krankheiten („ich und meine Migräne“) oder andere Probleme („ich und meine Magisterarbeit“), die Möglichkeiten sind vielfältig.

Das System in der Familienaufstellung / Systemischen Aufstellung

Ein System ist ein System durch Definition. Ein System kann beispielsweise eine Kleinfamilie sein, eine Großfamilie, eine Firma oder verschiedene Aspekte einer Person. Die Varianten der Systeme sind praktisch unendlich. Die einzelnen Teile eines Systems beeinflussen und prägen sich gegenseitig. Auf eine bestimmte Weise hält ein System immer eine Balance.

In der Aufstellungsarbeit geht es meist um Probleme, die geklärt beziehungsweise gelöst werden sollen. In Bezug auf die Aufstellungsarbeit in der Familienaufstellung oder Systemischen Aufstellung ist es zunächst einmal wichtig, das betreffende System zu finden und aufzustellen.

Bei der Aufstellung selbst ist meist nur eine Person des Systems anwesend. In vielen Fällen werden die anderen Teile des Systems durch in der Gruppe anwesende Personen stellvertretend dargestellt, die in den meisten Fällen das System selbst nicht kennen (Stellvertreter/innen oder Reprästant/innen).

Gruppe und Einzelarbeit bei der Familienaufstellung / Systemischen Aufstellung

Eine Variante der Familienaufstellung / Systemischen Aufstellung ist die Gruppenarbeit, eine andere die Einzelaufstellung. Hier gibt es keine Gruppe, aus der die Stellvertretenden kommen, sondern die Positionen werden mit Figuren oder anderen Hilfsobjekten dargestellt.

Eine ebenfalls gebräuchliche Variante der Einzelaufstellung ist das Aufstellen mit beschrifteten Papieren, bei der die BeraterIn/TherapeutIn jeweils alle Positionen der einzelnen Teile des Systems einnimmt und so als Stellvertretende für alle Teile agiert. Diese Form wird von Andrea Hofmann in Berlin praktiziert.

Problemlösung durch Familienaufstellung / Systemische Aufstellung

Das Erforschen der einzelnen Teile des Systems zeigt oft Zusammenhänge, die der betreffenden Person bisher nicht oder nur begrenzt bekannt waren, bewusst waren. Dies kann bereits maßgeblich zur Lösung beitragen.

In vielen Fällen ist es darüberhinaus notwendig, die Position der einzelnen Teile zueinander zu verändern. Für die betreffende Person hat dies meist emotionale Folgen, die sich in der Familienaufstellung / Sytemischen Aufstellung direkt zeigen und entsprechend bearbeitet werden können. So kann die Veränderung in der Person und damit im System erfolgen.

Die Art der Familienaufstellung / Systemischen Aufstellung kann sich je nach Aufsteller/in sehr unterscheiden. Andrea Hofmann legt großen Wert auf eine Veränderung bei der betreffenden Person. Je nach individueller Situation kombiniert sie oft die Aufstellungsarbeit mit Elementen anderen Methoden wie EMDR oder der Arbeit mit dem Inneren Kind. Dies führt oft zu einem sehr effektiven und gleichzeitig nachhaltigen Ergebnis.

Familienaufstellung / Systemische Aufstellung – welche Themen eignen sich daür?

Die Methode der Aufstellung eignet sich für unterschiedlichste Problemstellungen.

In der klassischen Anwendung als Familienstellen kann es bei Problemen und Krankheiten helfen, deren Ursachen aus dem familiären Umfeld kommen.

In der freien Anwendung können verschiedenste Zusammenhänge aufgestellt werden: Systeme wie beispielsweise Arbeitssituationen aber auch individuelle Problemstellungen wie „ich und meine Platzangst“, „ich und meine Schlafstörungen“, „ich und meine Rückenschmerzen“, „ich und meine Sucht“ etc.

Wie läuft so eine Systemaufstellung / Familienaufstellung ab?

Zunächst wird das Thema besprochen – die Person, deren Thema bearbeitet wird („aufstellende Person“), schildert ihr Problem kurz. Im Gespräch der aufstellenden Person und der Aufstellerin, des Aufstellers (die Aufstellung leitende Person) wird so weit es zu diesem Zeitpunkt möglich ist, geklärt, welche Aspekte, Teile oder Personen notwendig sind, um das Problem darzustellen und zu klären. Bei den Aufstellungen mit Andrea Hofmann wird darauf besonderer Wert gelegt, weil es wichtig ist, die richtigen Fragen zu stellen, um die passende Antwort bekommen zu können. Da die Antwort zu Beginn meist nur mehr oder weniger geahnt werden kann, oft genug auch vollständig unbekannt ist, ist es besonbders wichtig, das Aufstellungssetting so zu wählen, dass diese Antwort sich entwickeln kann, sich zeigen kann.

Gleichzeitig ist es ebenso wichtig, die Aufstellung nicht zu groß zu wählen, da zuviel Information oft genug nicht zur Klärung sondern zur Verunklärung beiträgt. Es gilt wie so oft: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Ist also geklärt, welche Teile aufgestellt werden sollen, sucht die aufstellende Person die Stellvertreter/innen dafür aus.

Diese werden dann direkt von der aufstellenden Person in den Raum gestellt. Die räumlichen Bezüge zwischen den einzelnen Stellvertretenden sind entscheidend. Über die räumlichen Beuzüge teilen sich die Beziehungen mit. Sind alle Beteiligten positionert, gibt es einen Moment der Ruhe, in der die Stellvertretenden sich in ihre „Rolle“ hineinspüren. Die aufstellende Person selbst ist (zunächst) nicht direkt Teil der Aufstellung, sondern nimmt am Rand Platz und sieht zu.

Nun geschieht das – bis jetzt – Unerklärliche, das nicht genau in die Schubladen der wissenschaftlichen Theorien passt, die wir zur Zeit zur Verfügung haben. Jedoch ist auch die Empirie (methodische Sammlung von Daten) Teil der Wissenschaft. Das Phänomen der Aufstellung und der Wahrnehmung der Stellvertretenden in ihren Rollen wurde in den letzten Jahrzehnten bei wahrscheinlich Millionen von Aufstellungen in der ganzen Welt beobachtet. Somit kann es als real existierend eingeschätzt werden.

Das Phänomen ist folgendes: die StellvertreterInnen spüren Gefühle, haben Gedanken und Körperempfindungen, die in direktem Bezug stehen zu den Personen oder Teilen, die sie repräsentieren. Diese Wahrnehmungen sind nicht ihre eigenen, persönlichen, zu ihrer eigenen Geschichte und Person gehörig, sondern zur Geschichte und Person der „Rolle“, der anderen Person, des anderen Aspektes.

So zeigen sich in der Systemischen Aufstellung / Familienaufstellung die Befindlichkeiten jedes Einzelnen und die Beziehungen zwischen den Beteiligten. Durch die StellvertreterInnen kann klar artikuliert werden, was sonst in Strukturen wie beispielsweise der Familie nicht deutlich ausgesprochen oder verdrängt wird — Familiengeheimnisse oder lange Vergessenes können zum Vorschein kommen, manches kann endlich ausgesprochen und gehört werden.

Die Kommunikation mit den stellvertretenden Personen und daraus resultierende Positionsveränderungen im Raum helfen beim Verständnis für die Situationen der einzelnen Beteiligten.

Das räumliche Bild oder genauer gesagt Abbild der problematischen Situation wird durch die verschiedenen Perspektiven der beteiligten Stellvertreter vertieft und erweitert. Durch Kommunizieren von oftmals lange Unterdrücktem, das in der Systemischen Aufstellung auftaucht kann eine neue Positionierung weiter geklärt werden. So kann schliesslich die betreffende Person zu einer Lösung ihres Problems finden — im Inneren (Gefühl, Gedanken, innere Haltung) und Äusseren (Tat, Handlung, äussere Position und Neuordnung).

Beispiel einer Systemischen Aufstellung / Familienaufstellung: Eifersucht oder Untreue?

In der ersten Sitzung kam Ute* (*Name aus Datenschutzgründen geändert) zu Andrea Hofmann, zu einer Einzelaufstellung.

Das Problem, das Thema

Sie schilderte kurz das Problem: „Ich habe ein großes Problem mit einer Frau (Monika*), mit der mein Freund zusammen arbeitet. Sie ist übergriffig, respektlos und macht sich an meinen Freund ran. Ich weiss, dass er mich nicht betrügt oder betrügen würde, aber trotzdem bin ich sehr eifersüchtig. Durch den Arbeitskontext ist die Frau immer wieder in unserer gemeinsamen Wohnung und es geht mir dann jedes Mal sehr schlecht. Sie ist wirklich unverschämt zu mir. Das ist sie auch bei anderen, mein Freund sieht das auch so, sagt aber wegen des Arbeitskontextes kann er nichts daran ändern. Er empfindet auch nichts für sie jenseits der gemeinsamen Arbeit. Ich möchte gern wissen, ob ich irgendwelche alten Blockaden habe, wegen derer ich eifersüchtig bin und das dann lösen.“

Was oder wen stellen wir genau auf?

Ute und Andrea Hofmann besprechen, dass es eine Position/ Rolle für sie, Ute geben soll, eine für ihren Freund Marco* und eine für die Frau. Ute sagt, dass es mit anderen Frauen ähnliche Probleme und Gefühle (Eifersucht von ihrer Seite) gäbe, allerdings in abgeminderter Form. Sie findet es aber interessant, diese anderen Frauen auch dazu zu stellen, um individuell zu sehen, was dahinter steckt.

Es werden also folgende Personen aufgestellt: Ute, Marco (Freund), Monika und zwei weitere Frauen.

Wie läuft das Aufstellen, die Aufstellung weiter ab?

Da es ein Einzeltermin ist (nicht in der Gruppe), belegt Andrea Hofmann zunächst alle Stellvertretenden Positionen. In der Gruppe würde Ute nun aus den Anwesenden jeweils Personen für die einzelnen Positionen auswählen: Magdalene, würdest du die andere Frau sein? Stefan, würdest du die Rolle von Marco übernehmen.Undsoweiter.

Wie die einzelnen Personen in der Gruppe im Raum aufgestellt würden, so legt Ute in der Einzelaufstellung alle Personen in Form eines jeweils mit dem Namen der Person beschrifteten Blatt Papiers in den Raum.

Andrea Hofmann stellt sich nacheinander auf die einzelnen Positionen und gibt wieder, was sie an Gefühlen, Gedanken, Körperempfindungen auf der jeweiligen Position wahrnimmt.

Es zeigt sich folgendes Bild: Andrea Hofmann spürt in der Position von Ute (Ute sitzt neben der Aufstellung und sieht zu) zwar eine Art Eifersucht, aber keine „echte“ Eifersucht. Es ist eher ein Unwohlsein verursacht durch das Übergriffige Verhalten von Monika und das für sie nicht ganz nachvollziebare Nicht-Reagieren von Marco.

Auf der Position der Frauen spürt Andrea Hofmann jeweils Interesse an Marco. Die Frauen sind teilweise interessiert, Sex zu haben, eine Affäre oder auch eine langfristige Liebesbeziehung. Jedoch fühlen sich alle drei Frauen mit sich selbst relativ instabil an und fühlen sich besser stabilisert durch die Aufmerksamkeit von Marco. Sie spüren, dass Marco keine sexuelle oder Liebesbeziehung mit ihnen leben möchte, aber gleichzeitig ist eine Spannung im Raum, weil er ihnen jeweils positive Aufmerksamkeit gibt, weil er die Grenzen nicht klar zieht, sondern die Art der Beziehungen in der Schwebe hält.

Das Ergebnis der Systemischen Aufstellung / Familienaufstellung

Es wurde klar, dass das Problem in der indifferenten Haltung von Marco liegt und in der daraus resultierenden Schwebe und Attraktion, die stets für die drei Frauen erhalten bleibt. Davon ist Ute irritiert. Sie wünscht sich, dass Marco die Situation klärt und sie selbst nicht die Leidtragende seiner Unentscheidenheit ist und Übergriffigkeiten dieser Frauen aushalten „muss“.

Aufstellung Ute/Marco – zweite Runde

Marco ist ein reflektierter und offener Mann, dem sehr an seiner Beziehung mit Ute gelegen ist und der ebenso wie Ute Ungeklärtes nicht unnötig verschleppen will. Also nehmen die beiden Kontakt mit Andrea Hofmann auf, um die Situation weitergehend zu klären.

 Was oder wen stellen wir jetzt auf?

Ute, Marco und Andrea Hofmann besprechen, dass die gleichen Personen wie letztes Mal als Positionen aufgestellt werden sollen: Ute, Marco und die drei anderen Frauen.

Verlauf der Systemischen Aufstellung von Marco und Ute

Wieder werden die Blätter im Raum verteilt, Marco und Ute sitzen und sehen sich die Aufstellung an. Andrea Hofmann begibt sich nacheinander in die verschiedenen Positionen („Rollen“).

Sie spürt wieder, wie attraktiv Marco für diese anderen Frauen ist und wie diese Attraktivität von ihm positiv empfunden wird. Auf Nachfrage bejaht Marco dies. Er sagt, dass es ihm gefalle, aber er das ja auch nicht schlimm fände, da er Ute nie betrügen würde. Ute sagt, dass ihr die Übergriffigkeit, vor allem von Monika zu schaffen macht und dass Marco in der gemeinsamen Wohnung Monika keine Grenzen aufzeigt und diese sich jedesmal in der Wohnung in einer sehr unpassenden Art und Weise breit mache. Marco sieht das eigentlich auch so, scheut sich aber vor Konsequenzen, weil er Monika nicht vergraulen will. Er befürchtet, dass sie dann die Zusammenarbeit aufkündigt. Gleichzeitig sieht Marco, wie schlecht seine Nicht-Reaktion für seine Beziehung mit Ute ist und möchte doch lieber Grenzen ziehen, die für sie beide gesund sind.

Andrea Hofmann fragt Marco an diesem Punkt, ob er selbst in seine Position stehen möchte. Er bejaht dies. Es ist durchaus üblich, nach einer gewissen Dauer der Systemischen Aufstellung, dass dann die aufstellende Person in ihre Position geht.

Er steht in seiner Position und es ist klar, dass eine weitere Klärung nur möglich ist, wenn er sich von den drei Frauen distanziert. Deshalb bewegt Andrea Hofmann nun die Positionen der drei Frauen von Marco weg. Bei Marco erzeugt dies eine Reaktion, dass er etwas vermisst, dass er jetzt erst realisiert, wie angenehm die Nähe und Aufmerksamkeit, das Anhimmeln dieser drei Frauen für ihn war. Und er realisiert, dass diese Nähe und Aufmerksamkeit genau das ist, was er von seiner Mutter bekommen hat. Dies war aber, ebenso wie bei den drei Frauen mit Übergriffigkeit gekoppelt. Es war keine gesunde Nähe, sondern die Mutter war narzistisch und hat ihn benutzt, hat seine Nähe eingefordert, mehr als gesund für ihn war, mehr als er eigentlich wollte. Marco realisiert, dass die Beziehung mit diesen Frauen direkt mit der noch nicht vollständig verarbeiteten Beziehung mit seiner Mutter zu tun hat. Er merkt, dass er sich von diesen drei Frauen nicht einfach distanzieren kann, auch wenn ein Teil von ihm das will.

An diesem Punkt bezieht Andrea Hofmann eine andere Methode in die Familienaufstellung / Systemische Aufstellung mit ein: EMDR. Diese Methode ist sehr effektiv, um alte Traumata zu lösen. Die Beziehung der narzistischen Mutter mit Marco ist ein Trauma für ihn und noch nicht vollständig verarbeitet. Andrea Hofmann passt die Methode EMDR an die Situation an und nutzt die Augenbewegungen der Methode, um die Traurigikeit, die Marco nun fühlt, wenn er sich von den Frauen trennen will, zu bearbeiten, zu integrieren.

Marco fühlt wieder den Schmerz, der mit seiner Beziehung als Kind zu seiner Mutter zu tun hat, als sie ihn benutzt hat und an sich gebunden. Ihn programmiert hat, sie nicht zu verlassen, für sie da zu sein. Und ihm dafür, in Momenten, in denen es für sie gepasst hat, ihm ihre manische Aufmerksamkeit geschenkt hat. Inzwischen wurde die Mutter auch als Position mit aufgestellt.

Andrea Hofmann führt mit Marco die Augenbewegungen des EMDR durch und Marco kann so ein Stückweit das Trauma seiner Kindheit integrieren. Nach circa 20 Minuten sind die Emotionen in bezug auf seine Mutter weniger stark für ihn, weil sie teilweise integriert wurden. Er ist ziemlich geschafft und für diese Sitzung ist ein wichtiger Schritt getan.

In der Aufstellung kann er nun damit umgehen, dass er gegenüber den drei anderen Frauen Grenzen zieht, sich von ihnen distanziert. Das Problem mit seiner Mutter hat er nicht vollständig gelöst, aber er wird in Zukunft daran weiter arbeiten. Er ist schon ein gutes Stück weiter gekommen, aber die Prägung in der Kindheit war sehr stark und es dauert länger als eine Sitzung, um dies vollständig und dauerhaft zu ändern.

Ergebnis der Sitzung Familienaufstellung / Systemische Aufstellung Ute und Marco

Marco kann nun die Grenzen ziehen und sowohl auf Ute´s Position in der Aufstellung als auch bei Ute direkt ist klar, dass sie nun kein Problem mehr hat. Sie war nicht wirklich eifersüchtig. Sie ist sehr froh, dass das geklärt wurde. Auch Marco ist sehr froh, weil er auch lieber eine gesunde starke Beziehung mit Ute führen will als ein krankes Geplänkel mit diesen anderen narzisstischen Frauen. Er ist froh, dass er nun soweit ist, da die Grenze ziehen zu können. Auch wenn er weiss, dass er heute nicht das letzte Mal am Thema seiner narzisstischen Mutter gearbeitet hat.

Weitere Beispiele und mehr Information zu Familienaufstellung / Systemische Aufstellung

Mehr Fallbeispiele werde ich auf diesem Blog und auf meiner Webseite www.andrea-hofmann.de veröffentlichen.

Die Methode FamilienaufstellungFamilienstellen bzw. Systemisches Stellen können Sie in Einzelsitzungen oder in der Gruppe erfahren und als Ausbildung im Kurs bei mir kennenlernen.

Ort
BERLIN (NEUKÖLLN)
Andrea Hofmann
Beratung, Coaching, Psychotherapie
Heidelbergerstr. 37a
12059 Berlin
030 – 28 45 98 57
0176 – 234 02 987
info@andrea-hofmann.de

Auf Anfrage kann eine Gruppe für Familienaufstellung / Systemische Aufstellung auch in Berlin Mitte, Prenzlauer Berg und Kreuzberg angeboten werden.

Weitere Webseiten von Andrea Hofmann

*** www.andrea-hofmann.de***

Die Seite für Beratung, Coaching und Psychotherapie mit Methoden wie EMDR, Familienaufstellung / Systemische Aufstellung, Innere Kind Arbeit, Psycho-Kinesiologie & vieles mehr …
*** www.basischesbaden.de ***
Information und Shop zu Basischem Baden, Basischer Gesundheit, ökologischer Körperpflege & vieles mehr …
Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern …
Vielen Dank & schöne Grüße
Andrea Hofmann
andrea-hofmann-3Ab

Viewing all articles
Browse latest Browse all 123

Trending Articles